Kundenspezifische Kühlkörperlösungen aus Aluminium

⇀ Hervorragende Wärmeableitung und mechanische Eigenschaften

⇀ Fertigungsunterstützung vom Entwurf bis zur Produktion

⇀ Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen


Aluminium Wärmesenke Fertigungsdienstleistungen von Teamsworld

Aluminiumkühlkörper sind wichtige Komponenten in elektronischen Geräten, die Wärme ableiten, um Überhitzung und Systemausfälle zu verhindern. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit, ihres geringen Gewichts, ihrer Langlebigkeit und ihrer Korrosionsbeständigkeit eignen sie sich ideal für verschiedene Anwendungen wie Unterhaltungselektronik, Elektrokommunikationsgeräte, Beleuchtungskörper, Industrieanlagen und vieles mehr.  

Teamsworld bietet hochwertige Aluminiumkühlkörper, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, mit verschiedenen Größen, Formen, Lamellendichten und Legierungsoptionen. Durch die Unterstützung von Design For Manufacturing (DFM) decken unsere Dienstleistungen den gesamten Produktionsprozess ab. Unsere hochmoderne Ausrüstung trägt auch dazu bei, präzise Toleranzen, hohe Zuverlässigkeit und optimale thermische Leistung für Ihre kundenspezifischen Kühlkörper zu gewährleisten.

Verfügbare Arten von Aluminiumkühlkörpern

Kundenspezifischer Kühlkörper aus Druckguss

Druckgegossene Aluminiumkühlkörper sind eine kostengünstige Option für die Produktion mittlerer bis hoher Stückzahlen. Sie werden durch Einspritzen einer geschmolzenen Aluminiumlegierung in eine Form unter hohem Druck hergestellt. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle bei der Erstellung komplexer Designs, die mit anderen Methoden nur schwer zu erreichen sind, wie z. B. dünne Rippen, die zur Vergrößerung der Oberfläche für eine bessere Wärmeableitung beitragen können. 

Geschmiedeter kundenspezifischer Kühlkörper

Geschmiedete Aluminiumkühlkörper haben eine außergewöhnliche Materialdichte und Haltbarkeit. Sie werden durch Schmiedetechniken hergestellt, bei denen erhitztes Aluminium unter starker Krafteinwirkung geformt wird. Dadurch können sie bessere mechanische Eigenschaften erreichen, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.

CNC-gefertigter kundenspezifischer Kühlkörper

CNC-gefräste Kühlkörper bieten Vielseitigkeit und Präzision im Design, insbesondere für die Produktion von kleinen bis mittleren Stückzahlen. Mit computergesteuerten Maschinen können diese Kühlkörper mit komplizierten Merkmalen wie kundenspezifischen Ausschnitten, Durchgangslöchern oder komplexen Konturen hergestellt werden, um enge Toleranzen und gewünschte thermische Leistungen einzuhalten.

Stranggepresster kundenspezifischer Kühlkörper

Stranggepresste Kühlkörper bieten Kosteneffizienz für einfache Designs. Beim Strangpressen von Kühlkörpern wird erhitztes Aluminium durch eine Matrize gepresst, um kontinuierliche Profile mit vergrößerter Oberfläche zu erzeugen. Aufgrund des relativ geringen Arbeitsaufwands bietet dieser Aluminiumkühlkörper eine ausgewogene Kombination aus niedrigen Herstellungskosten und zuverlässiger thermischer Leistung.

Je nach Art des Kühlkörpers, den Sie wählen, können die Abmessungen bis zu 2 mm dünn und bis zu 500 mm lang sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Möglichkeiten Sie haben, können Sie unser Team um Rat fragen. Wir helfen Ihnen, Größe und Leistung mit maßgeschneiderten Lösungen in Einklang zu bringen.

Kontakt

Verschiedene Aluminiumlegierungen können zur Herstellung von Kühlkörpern mit hervorragendem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und thermischen Eigenschaften verwendet werden.

Legierungsoptionen für Aluminiumkühlkörper

Verschiedene Aluminiumlegierungen können zur Herstellung von Kühlkörpern mit hervorragendem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und thermischen Eigenschaften verwendet werden.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie Einzelheiten zu den meisten Aluminium-Kühlkörpermaterialien, die sowohl im Japanese Industrial Standard (JIS) als auch in der American Society for Testing and Materials (ASTM) angegeben sind:

JIS-Code ADC1 ADC3 ADC10 ADC12
ASTM-Code A413 A360 A380 A383
Wärmeleitfähigkeit (W/mK) 121 113 96.2 96.2
Wärmeausdehnungskoeffizient (μm/m°C) 21.6 21 21.8 21.1
Spezifische Wärmekapazität (J/kg°C) 963 963 963 963
Schmelzpunkt (°C) 574-582 557-596 540-595 516-582
Zugfestigkeit (Mpa) 290 317 324 310
Streckgrenze (Mpa) 131 165 159 152
Scherfestigkeit (Mpa) 172 179 186 20
Ermüdungsfestigkeit (Mpa) 131 124 138 145
Dehnung (%) 3.5 3.5 3.5 3.5
Härte (BHN) 80 75 80 75
Dichte (g/cm³) 2.66 2.63 2.71 2.74
Elektrische Leitfähigkeit (%IACS) 31 29 23 23

Teamsworld bietet auch hoch wärmeleitende Legierungen (HTCA) an, so dass Sie kontaktieren Sie uns für weitere Details kontaktieren, wenn Sie diese Materialien für Hochleistungskühlkörper benötigen.

Unser Fertigungsprozess für Aluminiumkühlkörper

Schritt 1. Dateien für ein sofortiges Angebot einreichen

Schicken Sie uns Ihre 2D- oder 3D-Dateien zusammen mit spezifischen Projektdetails wie Material, Volumen und eventuellen Anpassungsanforderungen. Unser Experte erstellt sofort ein Angebot mit kostenloser DFM-Unterstützung (Design for Manufacturability), um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Konstruktion zu helfen.

Schritt 2. Bestellung aufgeben

Wenn Sie mit dem Angebot und den DFM-Empfehlungen zufrieden sind, geben Sie einfach Ihre Bestellung auf, indem Sie uns eine Bestätigung schicken. Wir fügen Sie zu einer cloudbasierten Projektmanagement-Plattform hinzu, um eine klare Kommunikation für diese Zusammenarbeit zu schaffen und einen nahtlosen Übergang vom Design zur Produktion zu gewährleisten.

Schritt 3. Produktion

Mit unseren hochmodernen Produktionsanlagen und unserem qualifizierten Team werden wir die Produktion entsprechend Ihren Anforderungen einleiten. In der Zwischenzeit können Sie den Fortschritt Ihrer Bestellung über unsere cloudbasierte Plattform verfolgen, die Echtzeit-Updates für Transparenz bietet.

Schritt 4. Qualitätsprüfung

Unser Qualitätssicherungsteam führt während und nach der Produktion gründliche Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass jeder Aluminiumkühlkörper Ihren genauen Spezifikationen entspricht und gleichzeitig die höchsten Standards für Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt.

Schritt 5. Lieferung

Nachdem wir Ihre kundenspezifischen Aluminiumkühlkörper sorgfältig verpackt haben, liefern wir sie über unser globales Logistiknetzwerk aus. Wir garantieren eine pünktliche Ankunft und eine sichere Abwicklung zu Ihrer Zufriedenheit.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Mit dem Fachwissen von Teamsworld können wir unseren Kunden helfen, das Wärmemanagement für verschiedene Aluminiumkühlkörperanwendungen zu verbessern, von Kühlsystemen in Industriemaschinen und LED-Beleuchtung bis hin zur Temperaturregelung in ICT-Komponenten. 

Hier sind einige der Erfolgsgeschichten unserer Kunden:

Erhöhte Leistung der Außenbeleuchtung


Zuverlässige Wärmeableitung für ICT-Geräte


Ein anderer unserer Kunden musste die Wärmeableitung für eine ICT-Komponente verbessern, um empfindliche interne Teile zu schützen. Durch die Auswahl einer Legierung mit hoher Wärmeleitfähigkeit und die Neugestaltung der Kühlkörperstruktur konnten wir diesem Kunden helfen, die Wärmeableitungsfläche erheblich zu vergrößern. Unsere DFM-Unterstützung ermöglichte dem Kunden außerdem schnellere Innovationszyklen und verkürzte die Zeit bis zur Markteinführung des Bauteils, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.



Kundenspezifischer Kühlkörper von Teamsworld: Zuverlässige Wärmeableitung für ICT-Geräte

Ein Kunde aus der Beleuchtungsindustrie stand vor der Herausforderung, die wachsenden Anforderungen an Funktionalität und Ästhetik zu erfüllen. Durch Teamsworlds Fachwissen im Aluminiumdruckguss und fortschrittliche Nachbearbeitungstechniken erreichte der Kunde eine bessere Wärmeableitung, reduzierte den Materialabfall und erhielt ein schlankes, modernes Design für Wandeinbauleuchten und Gartenarmaturen.

Partnerschaft mit Teamsworld für qualitativ hochwertige Aluminiumkühlkörper

Als zuverlässiger Lieferant von Aluminiumkühlkörpern mit über 35 Jahren Erfahrung hat sich Teamsworld den Ruf erworben, Komponenten mit hoher Designpräzision und Funktionalität zu liefern, wie z.B. Gießen und Schmieden, Aluminiumguss, Prototyp-Werkzeugbauund Feinguss. Durch eine Partnerschaft mit uns können Sie erleben:

Technisches Fachwissen: Unser Expertenteam bietet eine umfassende Designberatung mit DFM-Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Kühlkörper hinsichtlich Leistung und Produktionseffizienz optimiert sind.

Umfassende Dienstleistungen: Stärkung der Transparenz in der Produktion für Kunden und Fabriken mit optimierter Kommunikationseffizienz.

Qualitätssicherung: Wir sind bestrebt, gleichbleibende Qualität und Kundenzufriedenheit zu liefern. Dies belegen unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und IATF 16949, die die Einhaltung der höchsten Branchenstandards garantieren.

Nachhaltige Herstellung: Als B-Corp-zertifizierter Hersteller konzentriert sich Teamsworld auch auf die Reduzierung von Abfall und Kohlenstoffemissionen während des gesamten Produktionsprozesses und trägt so zu einer grüneren, nachhaltigeren Welt bei.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine maßgeschneiderte thermische Lösung für Ihr Projekt zu finden!

Häufig gestellte Fragen zu Aluminiumkühlkörpern

  • Die Kosten für Aluminiumkühlkörper können je nach Materialtyp, Herstellungsverfahren, Designkomplexität und Auftragsvolumen variieren. Hochwertige Aluminiumlegierungen können zum Beispiel mehr kosten, bieten aber eine bessere Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit. Aufwändige Produktionsverfahren, die eine höhere Präzision und längere Vorlaufzeiten erfordern, können ebenfalls zu höheren Kosten führen. Außerdem können Veredelungsoptionen wie Eloxieren oder Sandstrahlen die Gesamtkosten in die Höhe treiben.

  • Die Vorlaufzeit für kundenspezifische Aluminiumkühlkörper beträgt in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen, je nach Komplexität des Designs, Materialverfügbarkeit und Produktionsvolumen. Sie können sich mit unserem Team in Verbindung setzen, um eine genauere Schätzung für Ihr spezifisches Projekt zu erhalten.

  • Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie bei der Auswahl eines Aluminiumkühlkörpers die folgenden Faktoren berücksichtigen:

    • Wärmeleitfähigkeit: Damit wird die Fähigkeit einer Komponente gemessen, Wärme abzuleiten. Sie sollten also sicherstellen, dass der Kühlkörper über eine ausreichende Kapazität verfügt, um die Leistung Ihres Geräts aufzunehmen.

    • Größe und Gewicht: Die Abmessungen und das Gewicht des Kühlkörpers sollten mit den Platzverhältnissen in Ihrem Gerät vereinbar sein.

    • Umgebungsbedingungen: Wenn der Kühlkörper rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist, sollten Sie Legierungen wählen, die eine ausreichende Festigkeit und Haltbarkeit aufweisen, um Vibrationen und Korrosion besser standzuhalten.

    Die aus hochwertigen Aluminiumlegierungen hergestellten Kühlkörper von Teamsworld bieten eine Wärmeleitfähigkeit von 100 bis 190 W/m-K und gewährleisten so eine hervorragende Wärmeableitung selbst bei Hochleistungsanwendungen. Unsere fachkundigen Berater helfen Ihnen auch bei der Auswahl der optimalen Größe und des richtigen Materials für Ihre Anforderungen.