Einblick in den Markt
Was ist CNC-Bearbeitung? Merkmale, Verfahren und Arten
CNC-Bearbeitung liefert Präzision und automatisiert die Fertigung mit hoher Genauigkeit und Effizienz. Entdecken Sie die Prozesse und Vorteile in der modernen Produktion.
Teamsworld stellt auf der LightFair 2025 fortschrittliche Wärmeableitungslösungen für Beleuchtungskomponenten vor
Teamsworld wird auf der LFI 2025, die vom 4. bis 8. Mai in Las Vegas stattfindet, eine Reihe von Aluminiumguss-, Kunststoffspritzguss- und LSR-Komponenten präsentieren und damit umfassende Lösungen anbieten.
ICT Lieferkette: Markteinblicke & Ausblick 2025
Da sich die globalen Lieferketten als Reaktion auf Handelsspannungen, technologische Veränderungen und veränderte Verbraucherwünsche verändern, müssen OEM und Hersteller widerstandsfähigere, effizientere und nachhaltigere Beschaffungsstrategien entwickeln. Dieser Bericht liefert die notwendigen Informationen, um sich in diesem komplexen Umfeld sicher zu bewegen. Laden Sie den vollständigen Bericht jetzt herunter.
Teamsworld stellt auf der ISC West 2025 OEM-Lösungen für feinmechanische Komponenten aus einer Hand vor
Teamsworld wird auf der ISC West 2025, die vom 2. bis 4. April auf der Venetian Expo in Las Vegas stattfindet, verschiedene Aluminiumgusskomponenten mit Lösungen aus einer Hand präsentieren.
Was ist Gießen und Schmieden: Pro, Kontra, & Anwendungen
Gießen und Schmieden sind Techniken, mit denen Metall zu komplizierten Komponenten geformt wird. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede, die Vor- und Nachteile und die häufigsten Anwendungen.
Was ist der Prototypenbau? Verfahren, Arten und Hauptvorteile
Was ist der Prototypenbau? Wie kann sie zur Optimierung der Produktentwicklung beitragen? Lernen Sie die verschiedenen Techniken kennen, um die richtige für Ihr Projekt auszuwählen.
Was ist Feinguss: Verfahren, Material und Anwendungen
Feinguss ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Wachsmodelle und Keramikformen verwendet werden, um präzise, komplexe Metallteile mit feinen Details herzustellen.
Besuchen Sie Teamsworld auf der ALUMINIUM 2024
Teamsworld wird auf der ALUMINUM 2024, die vom 8. bis 10. Oktober in Düsseldorf stattfindet, Lösungen für die Präzisionsfertigung und eine umweltfreundlichere Lieferkette vorstellen.
Aluminiumgießen erklärt: Verfahren, Vorteile und Anwendungen
Erfahren Sie, was Aluminiumguss ist, wie man Aluminium gießt, und erkunden Sie die Verfahren, Legierungen und vielfältigen Anwendungen des Aluminiumgusses in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, dem Baugewerbe und vielen anderen.
Teamsworld stellt nachhaltige Fertigungslösungen auf der Manufacturing World Tokyo 2024 vor
19.-21. Juni in Tokyo Big Sight, Japan
Stand: E60-31
Fortschrittliche Präzisionsfertigung: Enthüllung des Druckgießverfahrens
Revolutioniert die Fertigung: Druckguss (HPDC) ermöglicht die schnelle Herstellung präziser Komponenten für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Erforscht die Methoden und betont die entscheidende Rolle von Aluminium aufgrund seiner leichten und thermischen Eigenschaften. Entwirft Formen und schneidet die endgültigen Teile zu, wobei die Effizienz von HPDC trotz der Herausforderungen bei Material und Kosten hervorgehoben wird. Beeinflusst die Nachhaltigkeit der Industrie durch Leichtbau und Innovation.
Das Schwerkraftgießverfahren beherrschen: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
In dem Leitfaden wird der Prozess von der ersten Vorbereitung der Gussform über den Präzisionsguss des geschmolzenen Metalls bis hin zur sorgfältigen Entnahme des erstarrten Teils genau beschrieben und seine entscheidende Rolle in Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie hervorgehoben. Außerdem werden Schlüsselfaktoren erörtert, die sich auf die Produktionseffizienz auswirken, darunter die Auswahl der Legierung, die Komplexität und die Größe der Teile, und es werden Einblicke in die Optimierung der Produktqualität und des Fertigungsablaufs gegeben.
Exzellente Fertigung meistern: Ein umfassender Leitfaden für das Kokillengießen
Der Leitfaden hebt die Vorteile des Kokillengusses gegenüber traditionellen Verfahren wie Sand- oder Druckguss hervor und geht auf die Fähigkeit des Kokillengusses ein, hervorragende Maßgenauigkeit, außergewöhnliche Oberflächengüte und verbesserte mechanische Eigenschaften bei minimalem Ausschuss zu bieten. Es richtet sich sowohl an erfahrene Fachleute als auch an Neulinge und untersucht die Anwendungen des Verfahrens in Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Balance Nachhaltigkeit inmitten der Krise am Roten Meer: Treibhausgasinventare
Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Treibhausgasinventaren für die Nachhaltigkeit von Unternehmen inmitten von Herausforderungen in der Lieferkette wie der Krise am Roten Meer. Erfahren Sie, wie eine sorgfältige Bewertung Strategien zur Kohlenstoffreduzierung vorantreibt und die Transparenz und Widerstandsfähigkeit in einem sich verändernden Klima verbessert.
Auswirkungen der Krise am Roten Meer: Strategien zur Bewältigung von Unterbrechungen der globalen Lieferkette
Erfahren Sie, wie der Anstieg der Angriffe auf die Schifffahrtsrouten im Roten Meer die globalen Lieferketten in Mitleidenschaft zieht und zu Lieferverzögerungen, Kostensteigerungen und möglichen Engpässen führt. Erfahren Sie, wie Sie proaktiv vorgehen können, um die Auswirkungen abzumildern und Ihre Lieferkette gegen künftige Krisen zu wappnen.
Die deutsche Aluminiumindustrie im Jahr 2024: Herausforderungen & Auswirkungen auf die Produktion
Erfahren Sie, mit welchen Herausforderungen die deutsche Aluminiumindustrie im Jahr 2024 konfrontiert sein wird und wie sich diese auf die Fertigungsanwendungen in den Bereichen Automobil, Beleuchtung, Landwirtschaft und Bauwesen auswirken.
Grüne Lieferketten: Der Schlüssel zum Erfolg in der nachhaltigen Produktion
Entdecken Sie, wie Teamsworld mit umweltfreundlichen Lieferketten, umweltzertifizierten Materialien und transparenten Lieferantenpartnerschaften eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Produktion einnimmt.
Teamsworld präsentiert sich auf der Light + Building 2024 in Frankfurt
Datum: 3. bis 8. März 2024 (Sonntag bis Freitag)
Veranstaltungsort: Messegelände Frankfurt, Deutschland
Standnummer: 10.2 B31A
Der Einfluss des Hochvakuum-Druckgusses auf die moderne Fertigung
Entdecken Sie, wie das Hochvakuum-Druckgießen die Automobilindustrie umgestaltet und die Festigkeit und Komplexität wichtiger Komponenten verbessert. Entdecken Sie das Potenzial für verbesserte Sicherheit und Kraftstoffeffizienz.
Zinkdruckguss - eine umfassende Einführung
Dieser Artikel versucht, in die Tiefen des Zinkdruckgusses einzudringen, indem er seine Definition, die Feinheiten des Verfahrens, die verschiedenen verwendeten Zinklegierungen, die zahlreichen Vorteile, die umfangreichen Anwendungen und die entscheidenden Überlegungen bei der Auswahl der geeigneten Zinklegierung für den Druckguss erläutert.