Deutschland: Risiken in der Lieferkette haben sich aufgrund der Russland-Ukraine-Krise erneut verschärft
Die Invasion in der Ukraine wird voraussichtlich ab März erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland haben, so die Deutsche Bundesbank in einem Bericht. Die Auswirkungen zeigen sich in der deutschen Automobilindustrie mit 49 Produktionsstandorten von Zulieferern und Herstellern in Russland und der Ukraine. Der militärische Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat sich negativ auf die Lieferkette ausgewirkt.
Die Ukraine ist einer der wichtigsten Produktionsstandorte für die Herstellung von Kabelbäumen, die in Autos verwendet werden. In der Ukraine gibt es mehr als 30 Automobilwerke, die meisten davon in der Nähe der westlichen Grenze zu Polen und anderen europäischen Nachbarländern, wie eine Regierungsagentur zur Förderung ausländischer Investitionen mitteilte. Daher sind die deutschen OEMs, die von ihren Lieferketten betroffen sind, die sich bis in die Westukraine erstrecken, pessimistisch in Bezug auf ukrainisch bedingte Unterbrechungen der Lieferkette. Die Lieferung von Kabelbäumen hat sich als das Hauptproblem erwiesen, das im Rahmen dieser militärischen Krise gelöst werden muss. Darüber hinaus gibt es weitere Autoteile, die von ukrainischen Unternehmen geliefert werden und für die die deutschen OEMs und Autoteilehersteller alternative Liefervereinbarungen in Betracht ziehen müssen, darunter BMW, VW, Continental usw.
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), eines der führenden deutschen Wirtschaftsinstitute, hat die Prognose für das Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2022 von 4 Prozent auf 2,1 Prozent halbiert. Denn die durch die Ukraine-Krise verursachten wirtschaftlichen Turbulenzen werden Deutschland in diesem und im nächsten Jahr voraussichtlich rund 90 Milliarden Euro (99 Milliarden Dollar) an Wirtschaftsleistung kosten. Die wirtschaftliche Erholung setzt sich jedoch allmählich fort, und das IfW Kiel erwartet, dass das BIP-Wachstum in Deutschland im Jahr 2023 3,5 Prozent erreichen wird.
TEAMSWORLD, ein Cloud-basierter Fertigungspartner in Taiwan, ist spezialisiert auf die Bereitstellung kompletter Fertigungslösungen - Druckguss, Kunststoffeinspritzung, Silikoneinspritzung - von der Materialauswahl bis zum Audit der Fabriken, wenn sich Ihre Produktpalette erweitert oder sofortige alternative Optionen benötigt werden.
Wenden Sie sich jetzt an uns, um Ihr Design von Metall- und Kunststoffteilen für die Automobilindustrie zu realisieren. (Nicht beschränkt auf Autoteile.)