Wie unterscheidet sich der Zinkdruckguss vom Aluminiumdruckguss in der Beleuchtungsindustrie?
Gießen ist ein Verfahren, bei dem verschiedene Metalle bei hohen Temperaturen geschmolzen und in einer Gussform abgekühlt werden, um Teile mit ausgezeichneten Abmessungen und hoher Stabilität herzustellen. Es wird häufig in Branchen eingesetzt, die komplexere Komponenten benötigen, wie z. B. Beleuchtungen und Automobile, um die Gesamteffizienz der Produktion und die Qualität der Komponenten zu verbessern; dies ist eine sehr gängige Produktionstechnik in der modernen Fertigungsindustrie. Zinklegierung und Aluminiumlegierung sind gängige Metallrohstoffe im Gießverfahren. Was ist der Unterschied zwischen Zinklegierung und Aluminiumlegierung? Welches Material ist besser für die Beleuchtungsindustrie geeignet? Dieser Artikel vergleicht die Unterschiede zwischen den beiden und hilft Ihnen, das richtige Rohmaterial zu finden.
Druckguss ist ein vielseitiges Fertigungsverfahren zur Herstellung von technischen Teilen mit komplexen Formen, bei dem geschmolzenes Metall unter hohem Druck in wiederverwendbare Stahlformen gegossen oder gepresst wird. Der Druckguss hat den Vorteil, dass er exzellente Abmessungen und eine hohe Stabilität ermöglicht. Er wird daher in vielen Industriezweigen eingesetzt, um die Gesamteffizienz der Produktion und die Qualität der Bauteile zu verbessern, z. B. in der Beleuchtungs- und Automobilindustrie.
Unter den Nichteisenmetalllegierungen, die als Druckgusslegierungen verwendet werden, sind Zinklegierung und Aluminiumlegierung gängige Metallrohstoffe im Gussverfahren. Was ist der Unterschied zwischen Zinklegierung und Aluminiumlegierung? Welche ist für die Beleuchtungsindustrie besser geeignet? Dieser Artikel vergleicht die Unterschiede zwischen den beiden und hilft Ihnen, das richtige Rohmaterial zu finden.
WAS IST EINE ALUMINIUMLEGIERUNG?
Aluminium zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, elektrische und thermische Leitfähigkeit usw. aus. Darüber hinaus lassen sich Aluminiumlegierungen leicht mit anderen Metallen wie Magnesium, Kupfer und anderen Metallwerkstoffen kombinieren. Und da nur eine geringe Nachbearbeitung der fertigen Produkte erforderlich ist, ist das Aluminiumdruckgussverfahren auch in zahlreichen Fertigungsindustrien wirtschaftlich machbar. Aluminiumlegierungen sind das am häufigsten verwendete Rohmaterial im modernen Gussverfahren.
WAS IST EINE ZINKLEGIERUNG?
Zink hat auch eine gute Wärmeleitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit, korrosionsbeständig und andere Eigenschaften, es besteht aus einer größeren Härte als Aluminium und ist robuster. Aufgrund seiner ausgezeichneten Gießbarkeit und Festigkeit ist das fertige Produkt aus Zinklegierungskomponenten unglaublich stark, hart und maßgenau und bietet weitere Vorteile. Die Produktionskosten für Zinkdruckguss sind zwar etwas höher als die für Aluminiumdruckguss, aber für die hohe Komplexität kleiner Zusammensetzungen und Teile, die dünnwandig sein müssen, hat die Zinklegierung auch ihre unersetzlichen Vorteile, ihr Endprodukt ist widerstandsfähiger als eine Aluminiumlegierung mit einem feineren Äußeren.
Zinklegierungen haben eine hohe Festigkeit und Härte, eine ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit, eine hohe Maßhaltigkeit und Stabilität. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer strukturellen Integrität perfekt für das Gießen von vielschichtigen, hochkomplexen Formen von Produkten geeignet. Obwohl die Produktionskosten des Zinkdruckgusses etwas höher sind als die des Aluminiumdruckgusses, hat die Zinklegierung dennoch ihre unersetzlichen Vorteile, da das fertige Produkt widerstandsfähiger ist als eine Aluminiumlegierung mit einem feineren Äußeren. Zinklegierungen eignen sich daher am besten für hochkomplexe und dünnwandige Industrieteile.
ZINKLEGIERUNG VS. ALUMINIUMLEGIERUNG, WELCHES IST DAS GEEIGNETERE ROHMATERIAL FÜR DIE BELEUCHTUNGSINDUSTRIE?
Teile, die aus Druckgussrohmaterialien hergestellt werden, haben aufgrund der physikalischen Eigenschaften des Metalls selbst unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen Zink- und Aluminiumlegierungen verglichen:
Rohmaterialien | Zinklegierung | Aluminiumlegierung |
Gemeinsamer Vorteil |
● Korrosionsbeständig ● Hochtemperaturbeständig ● Thermisch leitfähig ● Elektrisch leitfähig ● 100% recycelbar |
|
Hauptunterschied | Hohe Dichte、Große Festigkeit、Unglaubliche Härte | Geringes Gewicht、Korrosionsbeständigkeit |
Geeignete Komponenten | Kleine Bauteile mit höherem Nachbehandlungsbedarf | Erheblich leichtere Komponenten |
Kosten | Relativ hoch | Relativ niedrig |
Die Nachfrage nach Beleuchtungsteilen kann je nach Anwendungsbereich variieren, z. B. Außen- und Innenbereich, Gewerbe und Haushalt. Die Wahl des geeigneten Rohstoffs wirkt sich nicht nur positiv auf die Herstellungskosten aus, sondern verbessert auch die Qualität der Beleuchtungsteile und gewährleistet eine stabile Versorgung. Wenn Sie Bedarf an Gussteilen für Leuchten haben, wenden Sie sich bitte an TEAMSWORLD um Ihnen die beste Lösung zu bieten.
TEAMSWORLD, EIN EXPERTE FÜR DIE AUSWAHL VON WERKSTOFFEN AUS EINER VIELZAHL VON ZINK- UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
Suchen Sie nach geeigneten Rohstoffen für die Beleuchtungskörper? TEAMSWORLD ist Ihr zuverlässiger Partner für Zinklegierungsgussteile aus Taiwan! Mit 30 Jahren Erfahrung im Guss-Service für die Beleuchtungsindustrie kontrolliert TEAMSWORLD streng die Materialauswahl, den Herstellungsprozess, die Verarbeitung und die Montage. Alle Produkte, die nach ISO 9001 zertifiziert sind, bieten die Qualität, auf der wir bestehen. TEAMSWORLD kann Ihnen geeignete Fertigungslösungen entsprechend Ihren Bedürfnissen zu einem günstigeren Preis anbieten und ein ausgefeiltes Lieferkettensystem für Sie schaffen.